Insekten als Lebensmittel im Podcast

In der aktuellen Folge sprechen wir über den Nutzen für Mensch und Umwelt, wenn mehr Insekten statt Fleisch auf unseren Tellern landen.

ETH Podcast

Wie schmecken Heuschrecken, Grillen und Mehlwürmer? Während einige Leute ihren Ekel nicht überwinden können, essen andere gerne diese kriechenden Kreaturen - gebraten oder als klobigen Burger. Im ETH-Podcast sprechen wir mit den ETH-Experten Christina Hartmann vom Department für Umwelt- und Systemwissenschaften und Professor Alexander Mathys vom Department Gesundheitswissenschaften und Technologie darüber, ob man den Ekel überwinden kann und was der Nutzen ist, wenn mehr Insekten statt Fleisch auf unseren Tellern landen.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare