Der berühmteste Alumnus der ETH

Albert Einstein war Student und Professor an der ETH. Sein Nobelpreis für Physik jährt sich dieses Jahr zum 100. Mal. Lösen Sie unser Jubiläumsquiz und erfahren Sie mehr über den berühmtesten Alumnus der ETH.

  • ✓ RichtigAlbert Einstein, Adolf Hurwitz und seine Tochter Lisbeth Hurwitz Einstein war ein talentierter Violinist, der Zeit seines Lebens gerne allein oder mit Freunden musizierte. (Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv)

  • ✘ FalschAlbert Einstein, Adolf Hurwitz und seine Tochter Lisbeth Hurwitz Einstein war ein talentierter Violinist, der Zeit seines Lebens gerne allein oder mit Freunden musizierte. (Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv)

  • Frage 7 von 12
    Albert im Patentamt Bern

    7. Welchen Beruf übte Albert Einstein nach seinem Abschluss an der ETH aus?

      • ✓ Richtig Nach seinem Abschluss an der ETH hielt sich Einstein zunächst mit verschiedenen Gelegenheitsjobs über Wasser, etwa als Nachhilfelehrer in Bern. Erst im Juni 1902 fand er auf Empfehlung des Vaters seines Studienfreundes Marcel Grossmann eine Stelle als technischer Experte im Patentamt in Bern. Dort, fernab des akademischen Establishments, veröffentlichte Einstein bis 1909 in seiner Freizeit nicht weniger als 33 wissenschaftliche Arbeiten. (Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv)

      • ✘ Falsch Nach seinem Abschluss an der ETH hielt sich Einstein zunächst mit verschiedenen Gelegenheitsjobs über Wasser, etwa als Nachhilfelehrer in Bern. Erst im Juni 1902 fand er auf Empfehlung des Vaters seines Studienfreundes Marcel Grossmann eine Stelle als technischer Experte im Patentamt in Bern. Dort, fernab des akademischen Establishments, veröffentlichte Einstein bis 1909 in seiner Freizeit nicht weniger als 33 wissenschaftliche Arbeiten. (Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv)

    • Frage 8 von 12
      Einstein in Laeken, Belgien

      8. Für welche Arbeit erhielt Einstein 1921 den Nobelpreis?

      • Frage 9 von 12
        Einstein und Kollegen am Physik-Labor der ETH

        9. An welchem Thema arbeitete Einstein intensiv in seiner Zeit als ETH-Professor?

        • Frage 10 von 12

          10. Welche der unten genannten Erfindungen basiert auf Einsteins Theorien?

        • Frage 11 von 12
          Elsa Einstein und Albert Einstein auf der Gangway zum Dampfer 'SS Belgenland' der Red Star Line vor der Reise von Antwerpen in die USA im Dezember 1930

          11. Ab wann lehrte Einstein am 'Institute for Advanced Studies' in Princeton?

        • Frage 12 von 12

          12. Wie feiert die ETH Zürich das 100-Jahr Jubiläum von Einsteins Nobelpreis?

        • Korrekt beantwortete Fragen:

          Rang:

          Ähnliche Themen

          Gesellschaft & Institution

          Kommentare

          Kommentar schreiben

          Kommentar schreiben

          Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

          Noch keine Kommentare