Realität zurückspulen und nochmals erleben

Haben Sie einen wichtigen Moment verpasst? ETH-Forschende haben eine Lösung: sie haben ein System entwickelt, das Ereignisse in einem Raum dreidimensional aufzeichnen und später abspielen kann.

Virtuelle Schreibtischumgebung mit zwei gekrümmten Bildschirmen
Mit dem System der ETH-Informatiker lässt sich alles, was ausserhalb des direkten Arbeitsumfeldes geschieht, ausblenden und später als Asynchrone Realität abspielen. (Bild: Andreas René Fender / ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare