ETH-Forscherinnen wollen Salzdrucken marktfähig machen

Die Materialwissenschaftlerinnen Nicole Kleger und Simona Fehlmann haben ein 3D-Druckverfahren entwickelt, mit dem sie Salzvorlagen herstellen, die sie mit anderen Materialien füllen können. Dadurch entstehen zum Beispiel hochporöse Leichtmetall-Bauteile. Als Pioneer Fellows versuchen sie nun, dieses Verfahren in die Industrie zu übertragen.

Ein Foto der beiden Materialwissenschaftlerinnen Nicole Kleger (l.) und Simona Fehlmann.
Die beiden Materialwissenschaftlerinnen Nicole Kleger (l.) und Simona Fehlmann wollen mit 3D-gedruckten Salzgerüsten den Markt erobern. (Bild: Daniel Winkler Fotografie)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare