Dem Wasserkreislauf im Wald auf der Spur

Im Waldlabor Zürich auf dem Hönggerberg untersuchen ETH-Forschende die Speicher- und Transportprozesse des Wassers im Wald. Kürzlich konnten sie zeigen, dass Streu und Totholz den Wasserhaushalt des Waldes weit stärker beeinflussen als bisher gedacht.

Blatt eines Baumes, auf dem Waldboden liegend, mit Wassertropfen drauf.
Auf der Reise der Regentropfen durch das Ökosystem Wald bilden Streu und Totholz am Waldboden eine bislang unterschätzte Etappe. (Bild: IfU, D-BAUG / ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare