Fortschritte bei alternativer Batterietechnik

Es ist nicht einfach, Batterien billig, leistungsfähig, langlebig, sicher und umweltfreundlich zugleich zu machen. ETH-Forschende haben es mit Zink-Batterien geschafft.

In der Mitte die Zink-Batterie mit optimierter Elektrolytflüssigkeit, rundherum viele herkömmliche Batterien
Zink-Batterien gelten als vielversprechende Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien. (Grafik: ETH Zürich / Xin Zou)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare