Oktober 2018
Der kleinste Roboter-Katheter der Welt
Videos

Die an der ETH Zürich entwickelten Katheter sind so klein und flexibel, dass sie jede Position im Herzen für die Behandlung erreichen. Christophe Chautems demonstriert im Video, wie diese Technologie funktioniert.
Zippables – Reissverschlussmodelle aus dem Rechner

Was ist das? Der Vorstellungskraft sind manchmal eben doch Grenzen gesetzt. Am Computer entwickelt Christian Schüller aus dem ETH Interactive Geometry Lab eine Methode zum Entwurf von Schnittmustern für dreidimensionale Figuren, die sich aus einem Stoffband mit Reissverschluss zusammensetzen lassen. Und so geht es…
Kleine Blasen für ein natürliches Aroma

Die beiden ETH Pioneer Fellows Lea Pokorny und Pascal Guillet haben ein neuartiges Aromapulver entwickelt, das Nahrungsmittel, Reinigungsmittel und Kosmetika verbessert.
Li-Ionen-Batterieseparatoren optimieren
Videos

Um Lithium-Ionen-Akkus sicherer zu machen, schaut ETH-Forscherin Marie Francine Lagadec tief in die Materialstrukturen des Separators. Erfahren Sie mehr über dieses Projekt im Video.