Mikroalgen für die Nahrungsmittelindustrie

Könnten winzige Organismen, die dort wachsen, wo herkömmliche Pflanzen nicht gedeihen, der Schlüssel zu nachhaltigen und nährstoffreichen Lebensmitteln sein? Mikroalgen haben mit ihrem hohem Proteingehalt und ihrem reichhaltigen Nährstoffprofil das Potenzial, die Lebensmittelproduktion zu transformieren. Forschende der ETH Zürich und von Bühler entwickeln innovative Prozesstechnologien, um das zu verwirklichen.

Video: ETH Zürich

Kontakt/Links:

ETH Sustainable Food Processing, Prof. Alexander Mathys

Sind Sie interessiert an weiteren spannenden "News for Industry" Storys?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

externe Seite Folgen Sie uns auf LinkedIn

Suchen Sie Forschungspartner an der ETH Zürich? 

Kontaktieren Sie ETH Industry Relations

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare