Blick zurück auf das Klima der Zukunft

Heiss und feucht: ETH-Forscher rekonstruieren anhand von Mineralien aus uralten Böden das Klima, das vor rund 55 Millionen Jahren auf der Erde herrschte. Die Erkenntnisse tragen dazu bei, unser künftiges Klima besser einzuschätzen.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

2 Kommentare

  • Marcel Aeschlimann27.10.2020 12:54

    Im Artikel heisst es einerseits <...zurzeit liegt der CO2-​Gehalt der Atmosphäre bei 412 ppm, vorindustriell lag er bei 280 ppm...>, an anderer Stelle steht <...wo die Menschheit den CO2-​Gehalt seit der Industrialisierung in nur 200 Jahren mehr als verdoppelt hat...>. Das müssten dann doch über 560 ppm (2 x 280ppm) sein, was aber den weiter oben erwähnten 412 ppm widerspricht.

     
    • Redaktion ETH-News27.10.2020 13:47

      Vielen Dank für den Kommentar, Herr Aeschlimann. Die Aussage "...mehr als verdoppelt" ist in der Tat nicht korrekt. Der Gehalt ist um 47% gestiegen (280 -> 412). Wir haben die entsprechende Stelle korrigiert.