Dem Feinstaub auf der Spur

Die Wirkung von Feinstaub auf Wolken ist eine der grössten Unsicherheiten in den Prognosen zum Klimawandel. Yu Wang erforscht mit Hilfe von maschinellem Lernen und Satellitendaten, die überraschende Rolle der winzigen Partikel in der Atmosphäre.

Yu Wang an einem Geländer lehnend, hinter ihr die Aussicht auf das ETH und Uni Gebäude und den Zürichsee. Der Himmel ist wolkenbehangen.
«Wolken sind wie ein Schirm für die Erde und kühlen sie.» Yu Wang untersucht, wie genau Aerosole und der Kühlungseffekt der Wolken wirken. (Bild: ETH Zürich / Nicola Pitaro)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare