Übertragungswege von Infektionen in Spitälern auffinden und unterbrechen

Spitäler wurden in der Covid-Pandemie selbst zu Infektionsherden. Forschende der ETH Zürich, der EPFL und der ISI Foundation haben deshalb ein Tracking-System für Gesundheitseinrichtungen entwickelt, das die Risiken von Infektionen identifizieren kann. Erste Tests in der Schweiz und in Afrika zeigen dessen Potenzial.

Der digitale Epidemiologe Onicio Batista Leal Neto vor einem ETH Gebäude stehend mit verschränkten Armen.
Im Rahmen einer Forschungsallianz testete der digitale Epidemiologe Onicio Batista Leal Neto ein neues Tracking-System, das Infektionsketten in verschiedenen Kulturen besser erkennen könnte. (Bild: ETH Zürich / Nicola Pitaro)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare