Juni
Zugvogelprognose für Windparks
Videos

Jährlich migrieren über 5 Milliarden Vögel zwischen Europa und Afrika. Um das Kollisionsrisiko der Vogelschwärme mit Windturbinen zu verringern, hat ein Team des ETH Laboratory of Energy Conversion unter der Leitung von Dr. Ndaona Chokani ein Prognosemodell für Zugvögel entwickelt.
(Wirkstoff-)Design neu gedacht
- Industrieprojekte
- Videos

Die RETHINK Initiative der ETH Zürich bringt Experten aus Industrie und Wissenschaft zusammen, um das Potenzial von künstlicher Intelligenz für Designprozesse auszuschöpfen. ETH Prof. Gisbert Schneider und Dr. Matthias Zentgraf (Boehringer Ingelheim Pharma) erklären den Nutzen für die Wirkstoffentwicklung.
Additive Fertigung für den Weltraum
- Industrieprojekte
- Videos

Inspire (Kompetenzzentrum für Technologietransfer) und RUAG Space haben 3D gedruckte Strukturen für Satelliten hergestellt. Erfahren Sie mehr über dieses bahnbrechende Projekt im Video.
Clevere Signalcodierung für die Telekommunikation
Videos

Der Bedarf an Übertragungskapazität in der Telekommunikation steigt exponentiell. Eine Möglichkeit, den Bedarf zu decken, besteht in der Installation von mehr und mehr Glasfaserkabeln. Lukas Novotny und Shawn Divitt vom Photonics Laboratory präsentieren eine neue, komplementäre Möglichkeit.