September
Neue Nanopartikelpaste für bessere Wundheilung
Unternehmertum

Jedes Jahr erhalten weltweit Millionen von Patienten aufgrund von schweren Verbrennungen, Sportverletzungen oder diabetischen Wunden Hauttransplantationen, welche oft mit Komplikationen einhergehen. Diese Behandlungen sind leidvoll für Patienten und teuer für das Gesundheitssystem. Eine Nanopartikelpaste verspricht Abhilfe.
Schweizer KMU gross in europäischer Forschung
- Industrieprojekte
- Nachhaltigkeit
- Videos

Nanopartikel in der Umwelt zu detektieren, ist herausfordernd. Die Schweizer Firma Tofwerk und die ETH Zürich arbeiten gemeinsam an dem grossen EU-Projekt ACEnano. Dr. Martin Tanner (Tofwerk) und Dr. Bodo Hattendorf (Prof. Detlef Günthers Gruppe) berichten von ihren Erfahrungen und Erfolgen.
Reibungslos zum Erfolg
- Innosuisse Projekt
- Industrieprojekte
- Videos

Das Schleifen von hochpräzisen Schneidwerkzeugen erfordert heute Überwachung und manuelle Intervention. ETH Zürich, inspire und Hersteller Agathon haben jetzt einen Durchbruch im autonomen Schleifen erzielt.