Nicola Spaldin wird Mitglied des ERC Scientific Council

Grosse Ehre für ETH-Professorin Nicola Spaldin: Die Europäische Kommission hat die Materialforscherin als Mitglied des ERC Scientific Council ernannt. Sie ist erst die dritte Person aus der Schweiz, die in diesem Gremium einsitzen wird.

von Peter Rüegg
Nicola Spaldin, Professorin für Materialtheorie, wird Mitglied des ERC Scientific Council. (Bild: Daniel Rihs / 13 Photo / ETH Zürich)
Nicola Spaldin, Professorin für Materialtheorie, wird Mitglied des ERC Scientific Council. (Bild: Daniel Rihs / 13 Photo / ETH Zürich)

Der externe SeiteERC Scientific Council ist das wichtigste Gremium für die Förderung der Spitzenforschung in Europa. Neben der Entwicklung der Förderinstrumente ist der ERC Scientific Council für die Auswahl und Ernennung der ERC Panel-Mitglieder verantwortlich. Vor Nicola Spaldin waren aus der Schweiz erst zwei Personen Mitglieder des ERC Scientific Council: Nobelpreisträger Rolf Zinkernagel sowie Helga Nowotny, als Vizepräsidentin von 2007-2010 und als Präsident von 2010 bis 2013.

Nicola Spaldin hatte im 7. Forschungsrahmenprogrammen (2007-2013) einen ERC Advanced Grant eingeworben und unter H2020 (20214-2020) ist sie eine der Co-PIs im ERC Synergy Grant HERO, an dem u.a. auch je ein PI des PSI und der EPFL beteiligt sind. Dieser ERC Synergy Grant befasst sich mit dem zukunftsweisenden Thema «quantum properties of materials». 

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert