Die Schwerkraft der Träume

Warum ist die Schwerkraft die geheimnisvollste Naturkraft? Lavinia Heisenberg erforscht, wie sich das Universum gebildet hat und wie es sich verändert. Für ihre herausragenden Leistungen im Gebiet der theoretischen Physik erhält sie nun den Latsis-Preis der ETH Zürich.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

4 Kommentare

  • Preller Oliver06.02.2021 13:04

    Leider vermisse ich bei vielen Physiker, Physikerinnen und Wissenschaftlern den Mut für neues. Es wird nur zitiert und versucht auf den bereits vorhandenem Material sich in die Szene zu setzten. Wie wäre es mal mit einer neuen Theorie der Gravitation, eine Theorie die bis anhin noch nie jemand gedacht hatte.

     
       
    • Jörg Hugel20.11.2020 16:06

      Frau Heisenberg ist sicher eine interessante Persönlichkeit, doch für welche neue Erkenntnis, Entdeckung oder geniale Spekulation sie den Latsis Preis bekommen hat, das wird nicht erklärt, Zumindest ich habe es nicht erkannt oder verstanden.

       
      • Redaktion Hochschulkommunikation21.11.2020 16:09

        Prof. Dr. Lavinia Heisenberg erhält den Latsis-​Preis 2020 der ETH Zürich für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der theoretischen Physik, insbesondere für ihre systematische Betrachtung der möglichen Verallgemeinerungen der Allgemeinen Relativitätstheorie durch Einbeziehung von Vektor-​ und Tensorfeldern in die Geometrie. Im Artikel ist das in anderen Worten umschrieben.

         
         
       
    • dragutin vardaj20.11.2020 13:10

      Was ist ein GRAVITINO oder auch antigravitino, gibt es ein FLUSS davon, und haben sei eine Masse ? Wecshelwircken Gravitino mit verschidenen NEUTRINOS ?