Den Gotthard neu entdecken

Im Rahmen der Schweizer Digitaltage zeigt eine Ausstellung an der ETH Zürich den Gotthard erstmals als bewegtes, digitales Landschaftsmodell. Besucher:innen sind in der Lage, das legendäre Bergmassiv und seine Verkehrsinfrastruktur aus völlig neuer Perspektive zu erleben.

Digitales LAndschaftsmodell des Gotthards.
Ausstellung Gotthard: Das von ETH-Forschenden entwickelte Punktwolken-Modell macht den Gotthard auf einzigartige Weise spürbar und sichtbar. (Bild: ETH Zürich / Johannes Rebsamen)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare