Wie Plastik wirklich biologisch abgebaut wird

ETH-Forschende entwickelten eine Methode, mit der sie den biologischen Abbau von Kunststoffen in Böden genau erfassen und vollumfänglich nachverfolgen können.

Reihen von Erdbeerpflanzen, Boden teilweise von schwarzer Plastikfolie bedeckt
Die Landwirtschaft verwendet im grossen Stil Mulchfolien, hier zum Schutz der Erdbeerbeerpflanzen. Nicht alle sind wirklich biologisch abbaubar. (Bild: Adobe Stock / Olga)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare