Säuren helfen gegen Viren in der Luft

Eine neue Studie verschiedener Schweizer Hochschulen zeigt, dass Aerosole in der Raumluft unterschiedlich sauer sein können. Der Säuregehalt bestimmt, wie lange Viren in der Luft infektiös bleiben – mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Virusübertragung und Strategien zu deren Eindämmung.

Ein älterer Mann hustet und stösst eine kleine Wolke von Schwebeteilchen aus.
Ausgehustete Aerosole nehmen rasch gasförmige Säuren aus der Luft auf. Das macht die Schwebeteilchen saurer und inaktiviert in ihnen mitreisende Viren. (Bild: AdobeStock)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare