«Erdbeben in der Türkei war ein Doppelbeben»

ETH-Forscher Luca Dal Zilio fasst die jüngsten Erdbeben in der Türkei und in Syrien zusammen und beleuchtet die Komplexität dieses Ereignisses. Er diskutiert die Lehren, die daraus gezogen werden können, um zukünftige Erdbeben in der Region besser zu verstehen und sich darauf vorzubereiten.

Umgebung der Türkei nach dem Beben. Ein Mann kniet vor den Trümmern.
Am 6. Februar ereignete sich in der Südosttürkei und Nordwestsyrien eine Erdbeben-Doublette mit unzähligen Nachbeben, die Städte und Dörfer in Schutt und Asche legten. Zehntausende kamen dabei um. (Bild: KEYSTONE/DPA/Ahmed Deeb)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare