Eine neue Form der Mensch-Computer Interaktion

Forscher der ETH Zürich haben die neue Programmiersprache LMQL entwickelt. Diese macht die Interaktion mit grossen Sprachmodellen wie ChatGPT zuverlässiger, kostengünstiger und sicherer.

Visuelle Darstellung der Eigenschaften von LMQL
Die Interaktion mit grossen Sprachmodellen wird durch LMQL kostengünstiger und zuverlässiger. (Bild: SRI Lab / ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare