Ein Haufen Hühnerfedern

Mit Hühnerfedern grünen Strom produzieren

Aus ungenutzten Abfällen der Nahrungsproduktion wird saubere Energie: Forschende der ETH Zürich und der Technischen Universität Nanyang nutzen Hühnerfedern, um Brennstoffzellen kostengünstiger und nachhaltiger zu gestalten.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

2 Kommentare

  • François-Xavier Viallon20.10.2023 11:50

    Zur Herstellung von Treibstoffen ist der Einsatz von Tierprodukten schon gängig. Nun, wenn Tierprodukte im Strom landen, dann ist veganes Leben nur noch mit der Kerze möglich!

     
    • Markus Küpfer20.10.2023 13:25

      Sehr geehrter Herr Viallon Sie sind einer der noch deken kann. Ich war kurz davor die Hoffnung aufzugeben und möchte noch etwas anfügen. Vorausgesetzt, die Kerze ist nicht aus Bienenwachs. Ein ehemaliger Imker