Drei Strategien zur Förderung von Ökostrom in der Schweiz

Klimaneutralität und Atomausstieg: Die Ökostromziele der Schweiz sind ehrgeizig, aber realistisch, wenn die Stromversorgung tiefgreifend und rasch umgestaltet wird. Das zeigt eine Studie des SWEET EDGE-Konsortiums. Es hat drei Strategien zum Ausbau erneuerbarer Energien entwickelt.

Ein Mann beim Arbeiten an Solarpanels
Die Umstellung auf erneuerbare Energien schafft auch Arbeitsplätze: Ein Monteur bearbeitet Träger für Solarpaneele, die auf einem alpinen Stausee in der Schweiz zum Einsatz kommen. (Bild: Keystone)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare