Tropische Wälder brauchen zur natürlichen Regeneration fruchtfressende Vögel

Die natürliche Regeneration der Wälder gilt als kostengünstiger Weg zur Wiederherstellung der Biodiversität und zur Bindung von Kohlenstoff. Doch die Zerstückelung tropischer Wälder schränkt den Bewegungsradius grosser Vögel ein und damit auch deren Möglichkeiten, Samen zu verbreiten und zur Gesundung der Wälder beizutragen.

Riesentukan im Flug
Der Riesentukan (Ramphastos toco) verbreitet Samen von Bäumen, die potenziell viel Kohlenstoff speichern. (Bild: Adobe Stock / Michael Vodiansky)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare