Überraschende Umkehr in Quantensystemen

Forschende der ETH Zürich haben in einem künstlichen Festkörper topologische Effekte studiert und dabei überraschende Beobachtungen gemacht. Die neuen Erkenntnisse zum topologischen Pumpen könnten in Zukunft für Quantentechnologien genutzt werden.

Eine Hommage an Andy Warhol
Die Ergebnisse der ETH-Forschenden als Hommage an Andy Warhol. Zu sehen sind die experimentellen Resultate des topologischen Pumpens. (Bild: Quantum Optics Group / ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare