Mit flexiblen Wärmepumpen die Industrie elektrifizieren

Forschende der ETH Zürich und der Ostschweizer Fachhochschule haben einen neuen Ansatz für Wärmepumpen entwickelt. Damit kann die Industrie CO2-freie Prozesswärme mit Temperaturen bis 200 Grad erzeugen und noch dazu die Anzahl an verschiedenen Wärmepumpen drastisch reduzieren.

Fabrik mit den Wärmeabgaben
Mehr als ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen entfallen auf die Industrie – mehr noch als auf die Stromerzeugung oder den Verkehr. (Bild: Adobe Stock)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert