Mit Crispr entschlüsseln, ob Genvarianten zu Krebs führen

Forschende der ETH Zürich kombinierten zwei Methoden zur Genveränderung. So können sie für viele Erbgut-Mutationen gleichzeitig untersuchen, welche Bedeutung die Mutationen für die Entstehung und Therapie von Krebs haben.

Dieses Bild zeigt die DNA Basen
Mit modernen Crispr/Cas-Technologien können einzelne DNA-Basen präzise ausgetauscht werden.  (Bild: Lightfield Studios / Shutterstock)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare