Durchdrehen für die Wissenschaft

Sieben Jahre dauerte die Planung und der Bau der leistungsstärksten Zentrifuge von Europa. Nach eineinhalb Jahren Forschungsbetrieb kann nun die offizielle Einweihung am Campus Hönggerberg gefeiert werden. Dass die Einweihung mitte Januar stattfindet, ist dabei kein Zufall.

Eine Abbildung der Zentrifuge
Mit einer Grösse von neun Metern und einer Leistung bis zu 500 gTonnen ist die geotechnische Zentrifuge der ETH Zürich die leistungsstärkste in ganz Europa.  (Bild: Ioannis Anastasopoulos / ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare