Krebszell-Cluster auflösen, um Metastasen zu verhindern

Erfolgreicher Test bei Brustkrebs-Patientinnen: Der Wirkstoff Digoxin, bekannt aus der Herzmedizin, löst Klümpchen von zirkulierenden Brustkrebszellen im Blut auf und reduziert so die Gefahr von Metastasenbildung.

farbiger kugelförmiger Klumpen aus Krebszellen
Ein Wirkstoff aus dem Fingerhut kann solche im Blut zirkulierenden Klumpen aus Krebszellen auflösen und damit der Metastasenbildung vorbeugen. (Bild: Martin Oeggerli (Micronaut), supp. by Pathology, Univ Hosp Basel, BioEM-Lab, Biozentrum, Unibas, N Aceto ETH Zurich)

Ähnliche Themen

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare