Sie machen Roboter fit für neue Aufgaben

Das ETH-Spin-off Flink Robotics will die Verarbeitung von Paketen umwälzen. Dessen Gründer Moritz Geilinger und Simon Huber haben eine Software entwickelt, die Roboter zusammenarbeiten und rasch neue Aufgaben übernehmen lässt. 

Moritz Geilinger und Simon Huber stehen neben einem Roboter, welcher ein Paket hochhebt
Moritz Geilinger (links) und Simon Huber, die Gründer von Flink Robotics in ihrem Labor. (Bild: Nicole Davidson / ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare