Papierelektroden für genauere Schnelltests

Schnelltests sind praktisch, die Linien auf dem Teststreifen aber nicht immer leicht zu interpretieren. Chih-Jen Shih und Andrew deMello haben mit Forschenden aus ihren Gruppen ein kostengünstiges Schnelltest-System aus elektrisch leitendem Graphen-Papier entwickelt, das einfach funktioniert und dabei die Genauigkeit von Labormessungen erreicht. Der Test eignet sich genauso für Krankheiten wie Boden,- Luft oder Wasserproben.

Video: ETH Zürich

Kontakt/Links:

Nanomaterials Engineering Research Group - Professor Shih

Biochemical Engineering Research Group - Professor deMello

ETH News zum Thema: Accurate rapid tests made from smart graphene paper

Publikation in Advanced Materials: externe Seite Paper-Based Laser-Pyrolyzed Electrofluidics
 

Sind Sie interessiert an weiteren spannenden "News for Industry" Storys?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

externe Seite Folgen Sie uns auf LinkedIn

Suchen Sie Forschungspartner an der ETH Zürich? 

Kontaktieren Sie ETH Industry Relations

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare