Food4Thought

Die Messe rund um klimafreundliche Ernährung auf dem ETH Campus Hönggerberg

3. April 2022, 11:00 – 15:00
4. - 5. April 2022, 11:00 – 17:00

Vielen Dank!

Spannende Begegnungen, interessante Produkte und Gespräche haben den Event geprägt.

Vielen Dank allen Teilnehmenden und Besuchenden des Food4Thought.

Hier einige Eindrücke.

Erleben und geniessen Sie klimafreundliche Ernährung!

Lassen Sie sich an der Veranstaltung «Food4Thought» anhand praktischer Konzepte und konkreter Produkte inspirieren, sich noch klimafreundlicher und umweltschonender zu ernähren. Zahlreiche innovative Aussteller zeigen Ihnen auf unserem Marktplatz, wie vielfältig und geschmackvoll nachhaltige Ernährung sein kann. An Degustationen lernen Sie neue Lebensmittel kennen, an kurzen Workshops stellen Sie eigene Produkte her und Forschende geben am «Meet the Scientist» über Mittag Einblicke in aktuelle Projekte rund um klimafreundliche Ernährung. Ausserdem erfahren Sie mehr zu Projekten von Studierenden und dazu, was am ETH Campus zum Thema bereits umgesetzt wird.

Die öffentliche Veranstaltung findet am Sonntag, den 3. April im Rahmen des Treffpunkt Science City statt und wird am 4. und 5. April weitergeführt. An diesen beiden Tagen erhalten Sie zusätzlich Einblicke in ausgewählte ETH Forschungsprojekte.

Wir heissen Besucher*innen des Treffpunkt Science City, ETH-Mitarbeitende und Studierende, sowie weitere Interessierte an allen drei Tagen herzlich willkommen.

Hier gehts zur Galerie.

Marktplatz & Food Trucks

Workshops

ETH-Forschung zu klimafreundlicher Ernährung

Eine Veranstaltung des ETH Office of the President (ETH Sustainability und Community & Outreach) und der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU).

An der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht.

Sensibilisierungskampagne VBE

Informationsseite: Sensibilisierungskampagne VBE