2019
Emmanuel Frossard erhält CSRS-Eremitage Award
![Emmanuel Frossard. Foto: Giulia Marthaler](/de/die-eth-zuerich/portraet/aktuelle-ehrungen-und-preise/2019/12/emmanuel-frossard-receives-csrs-eremitage-award/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1035645358.jpg)
Gemeinsam mit einer Gruppe von Kollegen aus der Elfenbeinküste, Burkina Faso und Sri Lanka ist Emmanuel Frossard mit dem «10. CSRS-Fonds Eremitage Award for Research in Partnership» ausgezeichnet wurden. Mit seiner Forschung verbindet der Professor für Pflanzenernährung am Departement Umweltsystemwissenschaften (D-USYS) die Physiologie der Yams-Kultur mit der Entwicklung von Anbaumethoden in Westafrika.
Patrick Eggenberger erhält Theodor Naegeli-Preis 2019
![Patrick Eggenberger](/de/die-eth-zuerich/portraet/aktuelle-ehrungen-und-preise/2019/11/patrick-eggenberger-erhaelt-theodor-naegeli-preis-2019/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.800785796.jpg)
Patrick Eggenberger hat im Jahr 2018 sein Doktorat an der ETH Zürich mit der Dissertation "Interactive Cognitive-Motor Training in Older Adults – The Extra Boost for Cognitive Performance and Brain Function?" abgeschlossen. Diese wird nun ausgezeichnet mit dem Theodor Naegeli-Preis 2019. Herzliche Gratulation!
SNF Spark für Aramesh Morteza und Xiao-Hua Qin
![T-Zelle](/de/die-eth-zuerich/portraet/aktuelle-ehrungen-und-preise/2019/11/snf-spark-fuer-aramesh-morteza-und-xiao-hua-qin/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1949448273.png)
Das neue Förderinstrument "Spark" des SNF ermöglicht die rasche Förderung von unkonventionellen Ideen. Das Interesse am ersten Spark war gross: Über 700 Projektideen von Forschenden mit einem Doktorat oder einer vergleichbaren Qualifikation wurden eingereicht. Zwei Projekte aus dem Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie haben nun einen SNF Spark erhalten.
SPIE-Goldmedaille 2020 an Ursula Keller
![Ursula Keller](/de/die-eth-zuerich/portraet/aktuelle-ehrungen-und-preise/2019/11/spie-goldmedaille-ursula-keller/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.894304705.jpg)
Die Internationale Gesellschaft für Optik und Photonik, SPIE, verleiht mit der Goldmedaille 2020 ihre höchste Auszeichnung an Ursula Keller, Professorin für ultraschnelle Laserphysik im Departement Physik, für ihre "Beiträge während ihrer gesamten Karriere in den ultraschnellen Wissenschaften und Technologien".