ETH-News
Alle Geschichten mit dem Stichwort Optionale Schlagworte
Der Weltraum ist für die Erde unerlässlich
- Weltraumforschung
- Erd- und Planetenwissenschaften
- Themen-Schlagwörter
- Astronomie
- Globe

Thomas Zurbuchen, Leiter von ETH Zürich Space, erklärt, wie die Schweiz das Weltall besser nutzen und erforschen kann. Das Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft.
Lichtverstärkung beschleunigt chemische Reaktionen in Aerosolen
- Chemie
- Klimawissenschaften
- Physik

Aerosole in der Atmosphäre reagieren unter Sonnenlichteinstrahlung. Im Innern der Aerosol-Tröpfchen und -Partikel wird das Licht verstärkt, was die Reaktionen beschleunigt, wie ETH-Forschende nun zeigen und beziffern konnten. Die Wissenschaftler:innen raten, den Effekt in künftigen Klimamodellen zu berücksichtigen.
Schulkinder profitieren von Malaria-Prophylaxe
- Pharmazeutische Wissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- Entwicklungszusammenarbeit
- Medizin

Eine grosse Übersichtsstudie zeigt, dass die vorbeugende Behandlung von Kindern Malariainfektionen und Blutarmut in Subsahara-Afrika wirksam reduzieren kann.
Auf hohem Niveau stabil

Das THE-Ranking schliesst die Saison der Universitätsranglisten. Die ETH Zürich liegt wie im Vorjahr auf dem 9. Platz. Zeit für eine Bilanz.
Versöhnung einer Stadt mit ihrem Fluss
Städtebau

Die Beziehung der Einwohner Jakartas mit ihrem Fluss ist schwierig: Er ist Müllabfuhr und während der Regenzeit ungebetener Gast in Wohnungen und auf den Strassen. ETH-Architekturstudierende versuchten sich an Konzepten, um Fluss und Stadt miteinander zu versöhnen. Ihre Ideen stellen sie derzeit an der Architektur-Biennale in Rotterdam vor.