Robodance zu Weihnachten

Das Autonomous Systems Lab lässt die Puppen tanzen: Zu Weihnachten führen seine Roboter eine Choreographie auf, die sie lange einstudieren – pardon – die lange einprogrammiert werden musste.

Der neue Weihnachts-Video des ASL.

Seit zwei Jahren muss man sich vor Weihnachten in Acht nehmen: Die Roboter sind los! Sie treiben an der ETH Zürich und Umgebung ihr Unwesen – sie fällen Bäume, schleppen Geschenke durch die Gegend oder verteilen sie fliegend – stets autonom und scheinbar losgelöst von sämtlichen menschlichen Einflüssen.

Dieses Jahr verhalten sie sich wieder etwas tugendhafter. Kein Baumfrevel, keine Geschenkeschlacht. Die Roboter möchten diesmal schlicht und einfach die Menschen mit einem Tänzchen und einerVariation von Jingle Bells erfreuen. Ihr filmisch festgehaltenes Weihnachtstreiben wurde am vergangenen Montag am Weihnachtsapéro der ETH-Schulleitung uraufgeführt.

Ob das Weihnachtslied das Zeug hat zum grossen Dancehit, und ob die Roboter mittlerweile so weit sind, dass sie selbst Songs und Choreographien schreiben können, sei einmal dahingestellt. Aber zutrauen würde man den Autonomen, dass sie zum nächsten Musicstar-Casting in den Fernsehstudios am Leutschenbach ohne Fremdsteuerung auftauchen.

Dann also: Merry autonomous Christmas!

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

1 Kommentar

Es sind zusätzliche Kommentare in der englischen Fassung dieses Beitrags verfügbar. Alle Kommentare anzeigen

  • Silvia Brunett17.12.2014 15:36

    Coole Idee :-) Wäre so eine Robotershow auch für die Oeffentlichkeit und live? Würde meinen Jungs sicher Riesenspass machen.... Fröhliche Adventsgrüsse.