Das perfekte Material der Zukunft

Die beliebte «Treffpunkt Science City»-Reihe startete mit der Einführung in die faszinierenden Eigenschaften von Materialien und mit Vorlesungen zur aktuellen Forschung nach dem Werkstoff der Zukunft.

Die Suche nach dem perfekten Material zieht nicht nur Forscherinnen und Forscher in ihren Bann, sondern interessiert auch die Bevölkerung. Der erste Erlebnissonntag vom 17. März 2019 war mit mehr als 3400 Gästen sehr gut besucht. Besonderen Andrang fanden die Vorlesungen zum Thema 4D-Druck und über die Nano-Revolution. Das Video gibt einen kurzen Einblick in die Themen, Darbietungen und die tolle Atmosphäre auf dem Hönggerberg.

(Video: Gabriela D'Hondt / ETH Zürich)

Treffpunkt Science City

Noch bis zum 7. April stehen Vorlesungen, Experimente, Workshops und Talkrunden auf dem Programm.

Die Vorlesungen der Treffpunktsonntage werden aufgezeichnet und können hier nochmals angesehen werden.
 

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare