Aufforstung könnte in Europa Dürren mindern

Klimaforschende der ETH Zürich haben erstmals mit Beobachtungsdaten für Europa nachgewiesen, dass Wälder Niederschläge begünstigen. Ihre Analysen zeigen zudem: Würden die verfügbaren Landwirtschaftsflächen aufgeforstet, könnte die Niederschlagsmenge in Europa um mehr als sieben Prozent zunehmen.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

1 Kommentar

  • Dr. Burkhard Scharf10.07.2021 09:29

    Untersuchungen zur Aufforstung in der Lysimeterstation des Umweltforschungszentrums Leipzig/Halle im Norden von Magdeburg haben gezeigt, dass eine Aufforstung des derzeitigen Heidegebietes die Grundwasserneubildung so stark beeinflussen würde, dass man wahrscheinlich die Trinkwassergewinnung in diesem Gebiet aufgeben müsste.