Der Herr der Fliegen, der Daten und der sieben Velos

ETH-Professor und Molekularbiologe Ernst Hafen wird Ende Juli emeritiert. Ein Blick zurück auf eine turbulente Laufbahn eines vielseitig Interessierten, der sich nicht immer in der Blase der Molekulargenetik aufhalten wollte.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

2 Kommentare

Es sind zusätzliche Kommentare in der englischen Fassung dieses Beitrags verfügbar. Alle Kommentare anzeigen

  • Peter Balmer28.07.2021 08:30

    Guten Tag Herr Hafen, ich möchte mich an dieser Stelle bei ihnen recht herzlich bedanken für die netten Begegnungen auf dem Hönggerberg oder die Augenblicke in ihrem Präsidialjahr an der ETH Zürich. Ganz besonders freute es mich immer wieder die doch kurzen Begegnungen mit Ihnen und ganz speziell die Begegnung im Herbst 2005 am Flughafen in Los Angeles beim Heimflug nach Zürich. Ich wünsche ihnen alles Gute und bleiben sie gesund, Peter Balmer (ehem. Leiter der Alarmorganisation ETH Zürich)

     
    • Ernst Hafen30.07.2021 16:45

      Lieber Herr Balmer Herzlichen Dank über ihre netten Zeilen. Ich erinnere mich gut an unsere Begegnungen in LA und auf dem Campus. Beste Grüsse, Ernst Hafen