Oktober 2021
«Die Verliererin ist die gesamte Schweiz»
![Horizon](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/der-verlierer-ist-die-gesamte-schweiz/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1895644980.jpg)
Kein Zugang zu prestigeträchtigen Stipendien, gekappter Einfluss auf die europäische Forschungspolitik und sinkende Attraktivität für Partner und Forschende: So beeinflusst der Ausschluss aus «Horizon Europe» die ETH Zürich und die Schweiz.
Angst und die Wahrnehmung körpereigener Signale im Gehirn
Neurowissenschaften
![Ein rotes Puzzle, das einen menschlichen Kopf darstellt und bei dem ein Teil fehlt.](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/angst-und-die-wahrnehmung-koerpereigener-signale-im-gehirn/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.472343892.jpg)
Mit moderner Technologie gewinnt die Forschung neue Erkenntnisse, wie Angst mit Wechselwirkungen zwischen Gehirn und Körper zusammenhängt. Erstmals zeigt sich, wie das Gehirn veränderte Atemzustände wahrnimmt und vorhersagt, und wie sich diese Prozesse bei verschiedenen Angstpegeln verändern.
«Ich mag keine Dogmen»
- Biologie
- Medizin
![Nicola Aceto](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/erfolgreich-dank-dogmenskepsis/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.426752574.jpg)
Heute sterben Krebspatienten meistens nicht mehr am Primärtumor, sondern an Metastasen. Der Biochemiker Nicola Aceto hat mit seiner Forschung eine neue Möglichkeit gefunden, deren Bildung zu verhindern. Dafür musste der Latsis-Preisträger Kämpfe gegen vorherrschende Vorstellungen ausfechten.
Ein kleines Haus wirft grosse Fragen auf
- Gebäudetechnik
- Maschinelles Lernen
- Informations- und Computertechnologie
![Eine Frau steht vor einem dreieckigen Gebäude mit Laptop und Solarpanel](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/ein-kleines-haus-wirft-grosse-fragen-auf/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.2032275408.jpg)
Gebäude, die sich selbst besitzen und verwalten: Diese Idee des Think-Tanks Dezentrum wurde an der ETH Zürich erstmals prototypisch verwirklicht. Resultat ist eine Meditationskabine, die gewohnte ökonomische und gesellschaftliche Vorstellungen ins Wanken bringt.
Katechine des Grüntees fördern oxidativen Stress
- Gesundheitswissenschaften
- Lebenswissenschaften und Medizin
- Ernährungswissenschaften
![Eine Schale mit Grünteeblättern](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/katechine-des-gruentees-foerdern-oxidativen-stress/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.208050000.jpg)
Grüntee gilt aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien als gesund und lebensverlängernd. ETH-Forschende zeigen nun auf, dass diese Inhaltsstoffe anders wirken als bisher angenommen.
Student Project House eröffnet
![Studierende finden in dem zentral gelegenen Gebäude viel Raum und technische Ausstattung zur Umsetzung ihrer Ideen. (Foto: Alessandro Della Bella / ETH Zürich)](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/die-zukunft-der-lehre-student-project-house-eroeffnet/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1331581122.jpg)
Nach dem Pilotprojekt auf dem Campus Hönggerberg eröffnet die ETH Zürich ein Student Project House im Zentrum. Studierende können nun ihre Ideen fernab von Notendruck mitten in Zürich umsetzen. 1200 Quadratmeter renovierter Raum verteilt auf fünf Stockwerke stehen ihnen dafür zur Verfügung.
Das Djatlow-Pass-Mysterium
- Geophysik
- Geoinformation
![ETH-Podcast Icon](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/djatlow-pass-mysterium-podcast/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1269005097.jpg)
Zwei Wissenschaftler aus der Schweiz haben den mysteriösen Vorfall aufgeklärt. Im ETH-Podcast erzählen sie, was sie an dem Vorfall so fasziniert hat und was nach der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse passiert ist.
Netto Null braucht einen Plan
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
- Nachhaltigkeit
- Gesellschaft
- Energie
![Reto Knutti](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/netto-null-braucht-einen-plan/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.711248644.png)
Mit einem Fernziel für 2050 allein erreichen wir die Klimaneutralität kaum, sagt Reto Knutti. Die Politik muss nun den Kurs konsequent auf Netto Null ausrichten und einen Absenkpfad mit konkreten Massnahmen und Zwischenzielen definieren.
Talent und Teamgeist als Herz der künstlichen Intelligenz
- Maschinelles Lernen
- Informations- und Computertechnologie
![ETH AI Center . (Bild. ETH AI Center)n. (Bild. ETH AI Center)](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/talent-und-teamgeist-als-herz-der-kuenstlichen-intelligenz/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.236204781.jpg)
Die Zusammenarbeit von Talenten in fachübergreifenden Teams bildet die beste Grundlage für innovative, nützliche und vertrauenswürdige Anwendungen der künstlichen Intelligenz. Das hat sich an einem gemeinsamen Event des ETH Entrepreneur Club und des ETH AI Center gezeigt.
Sicherheitslücke bei Intel entdeckt
- Sicherheitsforschung
- Informations- und Computertechnologie
![Eine Hand hält einen Mikroprozessor](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2021/10/sicherheitsluecke-bei-intel-entdeckt/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1011998649.jpg)
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung einer ETH-Professorin konnte eine Schwachstelle in der Sicherheitsarchitektur von Intel-Prozessoren aufdecken. Auch Microsoft- und Google-Produkte waren bis Juli davon betroffen.