Aufkeimende Ideen für Ernährung und Landwirtschaft
Die ETH Zürich zeigt an der St. Galler Olma bis zum 23. Oktober «Wo Zukunft entsteht – Forschung für eine nachhaltige Landwirtschaft». Die Ausstellung stellt spannende ETH-Spin-offs vor und gewährt einen spielerischen Einblick in die modernen Agrarwissenschaften.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

Hoher Besuch beim ETH-Stand an der Olma: Detlef Günther, ETH-Vizepräsident für Forschung, erläutert Bundespräsident Ignazio Cassis am «Start-up-Turm», wie ETH-Spin-offs zu einem nachhaltigeren Ernährungssystem beitragen. (Bild: smith-art / ETH Zürich)
Kommentare
Noch keine Kommentare