Quiz: Energie – Zahlen und Fakten
Wie gross ist der Anteil des Stroms, der aus Wasserkraft gewonnen wird? Wie viele Batterien werden rezykliert? Und wie stark ist die Anzahl Elektroautos gestiegen? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Energie-Quiz* rund um Zahlen und Fakten aus der Schweiz.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

Der Lac d’Emosson, ein Stausee im Kanton Wallis, hat ein Wasserspeichervolumen von 227 Mio. m³. (Bild: Adobe Stock)
Quiz: Energie – Zahlen und Fakten
- Frage 1 von 9
1. Wie gross war der Anteil des Stroms für Endverbraucher:innen, der im Jahr 2020 aus Windenergie gewonnen wurde?
- Frage 2 von 9
2. Pro Jahr werden rund 120 Millionen Gerätebatterien verkauft. Wie viel Prozent davon werden rezykliert?
- Frage 3 von 9
3. Wie stark wuchs der Energieertrag von Fotovoltaikanlagen 2021 im Vergleich zu 2020?
- Frage 4 von 9
4. Wenn der Gaspreis um 10 Prozent erhöht wird, um wieviel Prozent nimmt dann der Energieverbrauch von Haushalten ab?
- Frage 5 von 9
5. Um wieviel Prozent hat die Anzahl zugelassener Elektroautos von 2011 bis 2021 zugenommen?
- Frage 6 von 9
6. Die Energieeffizienz von Unterhaltungselektronikgeräten konnte in den letzten Jahren verbessert werden. Wie stark ist sie zwischen 2000 und 2020 gestiegen?
- Frage 7 von 9
7. Um wieviel Prozent lässt sich der Energieverbrauch reduzieren, wenn die Raumtemperatur in Haushalten um 1-2 °C sinkt und kürzer gelüftet wird?
- Frage 8 von 9
8. Wie gross ist der Anteil des Stroms, der 2021 aus Wasserkraft gewonnen wurde?
- Frage 9 von 9
9. LED-Lampen verbrauchen bei gleicher Lichtleistung weniger Strom als Halogenglühlampen. Um wie viele Prozent wird der Stromverbrauch maximal kleiner?
Korrekt beantwortete Fragen:
Rang:
* Alle Daten beziehen sich auf die Schweiz. Quellen: de.statista.com, Bundesamt für Energie (BFE), Bundesamt für Umwelt (BAFU), amphiro.com, ETH-Forschende
Kommentare
Noch keine Kommentare