Natur gerecht wiederherstellen

Portrait Sara Löfqvist

Die weltweiten Massnahmen zur Sanierung geschädigter Ökosysteme haben ihre Ziele bislang verfehlt. Für Sara Löfqvist muss ökologische Wiederherstellung sozial gerecht erfolgen, damit die Menschen, das Klima und die Biodiversität effektiv profitieren.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

1 Kommentar

  • Martin Holzherr21.02.2023 23:59

    Danke für den Beitrag. Ja, renaturieren und gleichzeitig den Bedürfnisse der dort Lebenden nachkommen, kann schwierig sein. Mir scheint zudem, dass wir uns ja nicht in einem Gleichgewichtszustand befinden: heute mögen noch 1 Milliarde Menschen dort leben (in zu renaturierenden Gebieten), in 30 oder 50 Jahren sind es wahrscheinlich viel weniger, da die Urbanisation weltweit ja weitergeht. In Japan leben heute 92% in Städten, in Nigeria aber auch bereits mehr als 50%, Tendenz zunehmend. Das bedeutet, dass die erwünschte Landnutzung in den zu renaturierenden Gebieten heute nicht dieselbe ist wie sie es in 30 oder 50 Jahren sein wird.