Muskeln aus dem Labor

Mit einer neuen Methode lassen sich auf sichere Weise grosse Mengen an Muskel-Stammzellen in Zellkultur gewinnen. Das ist eine Verheissung für Patient:innen mit Muskelerkrankungen. Und für alle, die gerne Fleisch essen, aber keine Tiere töten möchten.

Mikroskopie-Aufnahme von Muskelstammzellen und -fasern, die aus dem Labor sind.
Muskelstammzellen und -fasern können im Labor aus umprogrammierten Bindegewebszellen gezüchtet werden (Mikroskopie-Aufnahme). (Foto: ETH Zürich / Bar-Nur Lab)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare