MRT Scan des Gehirns

Multiple Sklerose mit neuem MRT-Verfahren sichtbar machen

Der Verlust der Myelinscheiden im Gehirn ist ein wichtiges Merkmal der Multiplen Sklerose. ETH-Forschende haben nun ein MRT-Verfahren entwickelt, das den Zustand dieser Isolationsschicht genauer als bisher abbildet.

von Christoph Elhardt
Mit besseren MRT-Scans der Myelinscheiden im Gehirn soll Multiple Sklerose frühzeitig erkannt werden. (Bild: ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare