Im Austausch mit Talenten

Am gestrigen «Meet the Talent 2017» trafen sich Gönnerinnen und Gönner des «Excellence Scholarship and Opportunity Programme» (ESOP) mit Stipendiatinnen und Stipendiaten zu einem persönlichen Treffen.

Stipendiatinnen und Stipendiaten des «Excellence Scholarship and Opportunity Programme» (ESOP) der ETH Zürich bedanken sich für das Stipendium und erzählen, was es ihnen gebracht hat. (Video: ETH Zürich)

Im Rahmen eines «Tags der offenen Tür» empfingen ehemalige und aktuelle Excellence Scholars die Gäste, um ihre Forschungsprojekte zu präsentieren und sich über Studium, Motivation und Zukunftspläne auszutauschen. Rektorin und ESOP-Schirmherrin Sarah M. Springman dankte in ihrer Rede allen Förderern und Partnern, die jedes Jahr einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung der besten Talente leisten.

Mit dem Excellence Scholarship and Opportunity Programme ermöglicht die ETH Zürich seit 2007 Talenten, ein Masterstudium an der ETH Zürich ohne finanzielle Sorgen und mit spezieller Betreuung durch eine Lehrperson zu absolvieren. Mit dem Stipendium werden nur die besten aller neueintretenden Masterstudierenden gefördert, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer wirtschaftlichen Situation. Die Stipendien werden durch Donationen von Alumni, Freunden und Förderern an die ETH Zürich Foundation finanziert.

Impressionen Meet the talent 2017 (Fotos: Eline Keller-Sørensen)

Scholar Hannah Cassard im Gespräch mit einem Gast

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

1 Kommentar

  • Karl Hartmann13.04.2017 19:01

    Art und Form des anregenden Anlasses ist der Teilnehmeranzahl innovativ gestaltet worden. Wir konnten sowohl im gemütlichen vorderen Partyraum als auch im stillen hinteren Labor für uns wesentliche Gespräche mit jungen Wissenschaftern führen.