Die soziale Seite der Naturkatastrophen

Die Humangeografin Christine Eriksen und der Physiker David Bresch forschen mit unterschiedlichen Methoden zu Wetter- und Klimarisiken. Beide sind überzeugt: Gesellschaftliche Entscheidungen sind für das Ausmass von Katastrophen oft wichtiger als die Naturgefahren selbst.  

Ein Berg mit einem Waldbrand im Hintergrund und Autos im Vordergrund die im Stau davor stehen
Christine Eriksen, Humangeographin am Center for Security Studies der ETH Zürich: «Das Katastrophenrisiko bei Waldbränden ist durch wachsende Stadt-Wald-Schnittstellen stark gestiegen.»

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare