ETH-News

Alle Geschichten mit dem Stichwort Magazin Globe

Vertrauen ist eine soziale Beziehung

  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Klimawissenschaften
  • Globe

Das Selenvorkommen in der Umwelt hat auch Auswirkungen auf die Gesundheit

  • Umweltwissenschaften
  • Globe

Vertrauen: der unsichtbare Klebstoff

  • Neurowissenschaften
  • Verhaltenswissenschaften
  • Globe

Vertrauenswürdige KI – verlässlich und berechenbar

  • Ethik
  • Informations- und Computertechnologie
  • Globe

Pionierarbeit im Passdorf

  • Architektur
  • Digitale Fabrikation

In kleinen Schritten zum Frieden

  • Konfliktforschung
  • Politische Wissenschaften
  • Globe

Wir können beruhigt sein

Bauingenieurwissenschaften

Mann der tausend Ideen

  • Mathematik
  • Globe

Mathe meistern mit einem KI-Tutor

  • Informations- und Computertechnologie
  • Mathematik
  • Maschinelles Lernen
  • Globe

Was der Blick aus dem All enthüllt

  • Erd- und Planetenwissenschaften
  • Globe

Der Weltraum ist für die Erde unerlässlich

  • Weltraumforschung
  • Erd- und Planetenwissenschaften
  • Themen-Schlagwörter
  • Astronomie
  • Globe

Startklar für den Space-Master

  • Weltraumforschung
  • Erd- und Planetenwissenschaften
  • Astronomie

Abheben mit cleveren Ideen

Bei diesen Missionen fliegt ETH mit

Weltraumforschung

Gesichtserkennung für Kunstwerke

Maschinelles Lernen

Vom Rittberger zum Quantensprung

Quantenwissenschaften

«Sport und soziale Kontakte sind wichtige Stresspuffer»

Neurowissenschaften

In der Turnhalle von Mutter Natur

Globe

«Unsere Städte und Wohnungen sind so gebaut, dass wir uns abhängig fühlen»

  • Architektur
  • Sozialwissenschaften
  • Raumplanung

So helfen vierbeinige Roboter und smarte Gürtel bei Alltagsbarrieren

Robotik

Von der Zellwand bis zum Staudamm: Diese Barrieren untersuchen ETH-Forschende

  • Umweltingenieurwissenschaften
  • Lebenswissenschaften und Medizin
  • Chemie
  • Raumplanung
  • Biologie
  • Umweltwissenschaften

Wie gestalten wir Bildung so, dass alle die gleichen Chancen haben?

Gibt es eine perfekte Diät für ein langes Leben?

  • Gesundheitswissenschaften
  • Lebensmittelwissenschaften
  • Biologie

Wie ein ETH-Alumnus in Sambia Kaffee anbaut

  • Agrarwissenschaften
  • Nachhaltigkeit

Grenzenlos trainieren: Wenn die Luft kein Widerstand mehr ist

  • Bewegungswissenschaften
  • Materialwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften

Scheitern bitte!

ETH-Forschung bringt Bundesverwaltung voran

  • Nachhaltigkeit
  • Sicherheitsforschung
  • Energiewissenschaften
  • Konjunkturforschung
  • Fokus

Präsidentin der ETH Alumni Vereinigung über neue Vernetzungsprogramme und ungenutztes Potenzial

  • Community
  • Alumni

So profitieren KMU von der ETH

  • Verfahrenstechnik
  • Maschinenbau
  • Fokus

Mit Radarstrahlen Gletscher erforschen

  • Umweltingenieurwissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Reportage

Wie Top-Forschende internationale Firmen in die Schweiz bringen

  • Maschinelles Lernen
  • Informations- und Computertechnologie
  • Fokus

Wie das Start-up-Ökosystem der ETH funktioniert

Fokus

Von Solartreibstoff über beschlagfreie Brillengläser zu Fertigungsinnovation

Fokus

ETH-Alumni als Innovationskraft

  • Fokus
  • Alumni

Vom Studi-Projekt zu personalisierten Sandalen aus dem 3D-Drucker

  • Nachhaltigkeit
  • Community

Interview mit Materialwissenschaftlerin: «Roboter könnten sich biologisch abbauen lassen»

  • Robotik
  • Materialwissenschaften
  • Persönlich

Neue Perspektiven für die Krebsforschung

  • Personalisierte Medizin
  • Medizin
  • Gesundheitswissenschaften
  • Biotechnologie
  • Fokus

Miniorgane mit grossem Potenzial

  • Computational Biology
  • Biologie
  • Biotechnologie
  • Fokus

Gegen Mangelernährung bei Kindern

  • Welternährung
  • Computational Biology
  • Biotechnologie
  • Fokus

Durst nach Neuem

  • Lebensmittelwissenschaften
  • Profil

Helfer aus der Tiefsee

  • Nachhaltigkeit
  • Biotechnologie
  • Community

«Ich möchte den Studierenden ein Gefühl für eine vielschichtige Welt vermitteln»

  • Architektur
  • Persönlich

Forschungshighlights made in Basel

  • Medizin
  • Biotechnologie
  • Fokus

Ein Lichthof für kühne Ideen

Fokus

Unterwegs mit Policy Fellow Regina Witter

  • Mobilität
  • Städtebau
  • Architektur und Raumplanung
  • Reportage

Schmerzen lindern ohne Abhängigkeit

  • Pharmazeutische Wissenschaften
  • Chemie
  • Fokus

Wie Wunden heilen und Tumore wachsen

  • Medizin
  • Biologie
  • Fokus

Mehr Patientensicherheit

  • Pharmazeutische Wissenschaften
  • Medizin
  • Fokus

Ein grosser Schritt in der Gelenkforschung

  • Bewegungswissenschaften
  • Biotechnologie
  • Fokus

Hand in Hand für die Gesundheit

  • Medizin
  • Fokus

Auf den Spuren des Schweisses

  • Personalisierte Medizin
  • Medizin
  • Fokus

Forensik in Sachen Vielfalt

  • Nachhaltigkeit
  • Biodiversität
  • Umweltwissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Reportage

Firmengründerin für die Frauengesundheit

  • Maschinenbau
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Fokus

Ein Blick in die Schatzkiste

Community

«Ich bin fasziniert, wie detailliert wir unseren Planeten durchleuchten können»

  • Maschinelles Lernen
  • Erdwissenschaften
  • Geophysik
  • Erdbeben
  • Persönlich

Therapieerfolg dank Willenskraft und Roboter

  • Robotik
  • Medizin
  • Fokus

Von der Pflegefachfrau zur Maschineningenieurin

  • Personalisierte Medizin
  • Maschinenbau
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Fokus

Vision: Arzt ohne Grenzen

  • Medizin
  • Fokus

An der Hochschule lernen – im Spital anwenden

  • Medizin
  • Fokus

Die moderne Abenteurerin

  • Geologie
  • Profil

Design und Musik im Einklang

  • Raumplanung
  • Architektur
  • Community

In der Natur lernen

  • Umweltingenieurwissenschaften
  • Reportage

Widerspruch im Herzen der Physik

  • Teilchenphysik
  • Physik
  • Quantenwissenschaften
  • Fokus

Wir brauchen mehr Respekt für Andersdenkende

  • Geisteswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Fokus

In den Schuhen der anderen

  • Nachhaltigkeit
  • Biodiversität
  • Umweltwissenschaften
  • Fokus

Die Stärke der schwächsten Naturkraft

  • Weltraumforschung
  • Geoinformation
  • Fokus

Comedian mit Unternehmer-Gen

  • Lebensmittelwissenschaften
  • Profil

Mensch sein

  • Informations- und Computertechnologie
  • Maschinelles Lernen
  • Sozialwissenschaften
  • Geisteswissenschaften
  • Datenwissenschaft
  • Fokus

«Macht ist nicht per se gut oder schlecht»

  • Management
  • Sozialwissenschaften
  • Verhaltenswissenschaften
  • Community

Aus Abfall statt aus Bäumen

  • Verfahrenstechnik
  • Nachhaltigkeit
  • Materialwissenschaften
  • Community
  • Globe

Andere Wege für das Abwasser

  • Verfahrenstechnik
  • Umweltingenieurwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Fokus

Der Fussabdruck im Wasser

  • Umweltwissenschaften
  • Fokus

Die Welt verändert sich

  • Nachhaltigkeit
  • Umweltwissenschaften
  • Klimawissenschaften
  • Fokus

Frischer Wind im Energiesektor

  • Energiewissenschaften
  • Nachhaltigkeit
  • Profil

Umkämpfte Ressource

  • Nachhaltigkeit
  • Umweltwissenschaften
  • Klimawissenschaften
  • Fokus

«Die Zukunft bleibt spannend»

  • Maschinelles Lernen
  • Informations- und Computertechnologie
  • Datenwissenschaft
  • Persönlich

Einmal tief einatmen, bitte!

  • Verfahrenstechnik
  • Materialwissenschaften
  • Reportage

Innovative Flussbatterien

  • Ingenieurwissenschaften
  • Elektrotechnik
  • Community

Saubere Lösungen

  • Umweltwissenschaften
  • Fokus

Der digitale Schatten unserer Gefühle

  • Maschinelles Lernen
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Informations- und Computertechnologie
  • Fokus

Vernetzte Quantenforschung

  • Physik
  • Quantenwissenschaften
  • Community

Engagiert in fernen Ländern

  • Sozialwissenschaften
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Agrarwissenschaften
  • Profil
  • Globe

Mit neuem Lenker zu den Paralympics?

  • Bewegungswissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Reportage
  • Globe

Nachts

  • Wissenschaftsgeschichte
  • Lehr- und Lernforschung
  • Fokus

Die Macht der Gewohnheit

  • Verhaltenswissenschaften
  • Ernährungswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Neurowissenschaften
  • Fokus

Verborgene Zustände des Gehirns

  • Neurowissenschaften
  • Fokus

Bakterien auf die Schliche kommen

  • Biologie
  • Biotechnologie
  • Persönlich
  • Globe

In die Wiege gelegt

  • Verhaltenswissenschaften
  • Biologie
  • Gesundheitswissenschaften
  • Neurowissenschaften
  • Fokus

Vom Molekül zum Organismus

  • Chemie
  • Evolution
  • Fokus

Lebensfähige Erde

  • Geochemie und Petrologie
  • Erdwissenschaften
  • Astronomie
  • Fokus

Leben in fremden Welten

  • Physik
  • Astronomie
  • Fokus

Abfallmanagement neu gedacht

  • Nachhaltigkeit
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Reportage

In der Höhle des Löwen

  • Umweltwissenschaften
  • Profil

Für eine nachhaltigere und gerechtere Welt

  • Architektur
  • Architektur und Raumplanung
  • Persönlich

Was ist Leben?

  • Robotik
  • Informations- und Computertechnologie
  • Geisteswissenschaften
  • Computational Biology
  • Biologie
  • Fokus

Spielwiesen im Universum

  • Erdwissenschaften
  • Astronomie
  • Fokus
  • Globe

Leidenschaftlicher Trainer für die Forschung

Quiz: Energie – Zahlen und Fakten

  • Energiewissenschaften
  • Fokus

Strom und Wärme haltbar machen

  • Energiewissenschaften
  • Fokus
  • Globe

Was Pflanzen in den Bergen blüht

  • Pflanzenwissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Klimawissenschaften
  • Reportage
  • Globe